Meiringen, 23. August 2025

  • Am Samstag, 23. August 2025
  • Von 10.00 bis 21.00 Uhr
  • Rund um den Bahnhofsplatz in Meiringen

Live-Musik und Genussmomente

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Bühnenprogramm mit mitreissender Live-Musik aus der Region. Kulinarisch verwöhnen wir Sie im Street-Food-Stil: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süssen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. An unseren Getränkeständen ist für Erfrischung gesorgt.

Unterhaltung für die ganze Familie

Die spannende und zugleich lustige Globi-Show ist ein besonderes Highlight für Kinder. Zudem bringt die Gartenbahn Kinderaugen zum Leuchten und lässt Eisenbahnträume auf Schienen Wirklichkeit werden.

Persönliche Geschichten

Treffen Sie Menschen, die die Bahnwelt, auch die der Zentralbahn, geprägt haben: Der Generationentalk beleuchtet spannende Perspektiven im Wandel der Zeit. Von alt bis jung, von damals bis heute sprechen verschiedenste Menschen über die Zentralbahn und deren Bedeutung für sie.

Einblicke in die Welt der Zentralbahn

Werfen Sie einen Blick hinter unsere Kulissen:

  • 20 Jahre Zentralbahn
    Entdecken Sie die Meilensteine unserer Geschichte.
  • Produktion und Rollmaterial
    Erleben Sie hautnah, wie Züge unterhalten werden.
  • Infrastruktur inkl. Unterhalt
    So halten wir unsere Bahn fit und sicher.
  • Karriere bei der Zentralbahn
    Erfahren Sie, welche Wege und Chancen unser Unternehmen bietet.

Nostalgie auf Schienen

Erleben Sie historisches Rollmaterial hautnah. Es gibt sogar die Möglichkeit, an exklusiven Fahrten teilzunehmen.

Gewinnspiele und mehr

Machen Sie mit bei unseren Gewinnspielen und sichern Sie sich die Chance auf attraktive Preise!

Und das ist längst nicht alles. Seien Sie dabei und begegnen Sie der Zentralbahn von ihrer persönlichsten Seite an der Zentralbegegnung 2025 in Meiringen.

Stansstad, 6. September 2025

  • Am Samstag, 6. September 2025
  • Von 10.00 bis 21.00 Uhr
  • Innerhalb der Werkstatt der Zentralbahn in Stansstad

Live-Musik und Genussmomente

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Bühnenprogramm mit mitreissender Live-Musik aus der Region. Kulinarisch verwöhnen wir Sie im Street-Food-Stil: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süssen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. An unseren Getränkeständen ist für Erfrischung gesorgt.

Unterhaltung für die ganze Familie

Die spannende und zugleich lustige Globi-Show ist ein besonderes Highlight für Kinder. Zudem bringt die Gartenbahn Kinderaugen zum Leuchten und lässt Eisenbahnträume auf Schienen Wirklichkeit werden. Ein weiteres beliebtes Erlebnis ist das Globi-Karussell, das mit seinen bunt bemalten Figuren und fröhlicher Musik zum Aufsteigen einlädt.

Persönliche Geschichten

Treffen Sie Menschen, die die Bahnwelt, auch die der Zentralbahn, geprägt haben: Vincent Ducrot (CEO SBB), Christa Hostettler (Direktorin Bundesamtes für Verkehr) und Toni Häne (Verwaltungsratspräsident Zentralbahn) erzählen von ihrem Weg und ihrer Verbindung zur Zentralbahn.

Einblicke in die Welt der Zentralbahn

Werfen Sie einen Blick hinter unsere Kulissen:

  • 20 Jahre Zentralbahn
    Entdecken Sie die Meilensteine unserer Geschichte.
  • Produktion und Rollmaterial
    Erleben Sie hautnah, wie Züge unterhalten werden.
  • Infrastruktur inkl. Unterhalt
    So halten wir unsere Bahn fit und sicher.
  • Karriere bei der Zentralbahn
    Erfahren Sie, welche Wege und Chancen unser Unternehmen bietet.

Nostalgie auf Schienen

Erleben Sie historisches Rollmaterial hautnah. Es gibt sogar die Möglichkeit, an exklusiven Fahrten teilzunehmen.

Gewinnspiele und mehr

Machen Sie mit bei unseren Gewinnspielen und sichern Sie sich die Chance auf attraktive Preise!

Und das ist längst nicht alles. Seien Sie dabei und begegnen Sie der Zentralbahn von ihrer persönlichsten Seite an der Zentralbegegnung 2025 in Stansstad.

Allgemeine Informationen

Vor Ort sind kaum Parkplätze vorhanden. Aus diesem Grund ist die Anreise mit dem ÖV empfohlen.

Hinweis: Es gibt auch die ganz besondere An- und Rückreise – Extrafahrten mit historischem Rollmaterial. Alle Inromationen dazu finden Sie auf der Seite «Historische Extrafahrten.».

Unsere Mitarbeiter:innen stehen für Fragen oder Anliegen aller Art zur Verfügung. Die Infostände befinden sich jeweils beim Eingang des Events.

Etwas gefunden? Etwas verloren? Kein Problem! Das Fundbüro befindet sich am gut gekennzeichneten Info-Point beim Eventeingang.

Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Konsum von Alkohol strikt untersagt. Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Konsum von Spirituosen und Getränke mit Spirituosen (Mixgetränke) strikt untersagt.

Ist das Alter nicht zweifelsfrei über den gesetzlichen Limiten, muss dem Personal ein Ausweis (ID) gezeigt werden.

In Zusammenarbeit mit einem Sanitätsdienstleister wird Erste Hilfe angeboten. Die Sanität befindet sich gut gekennzeichnet auf dem Eventareal.

Am Event werden Aufnahmen gemacht, welche für interne und externe Veröffentlichungen aller Art verwendet werden.