Culinarium Alpinum.
Genuss mit alpinem Ursprung.
Vom Kapuzinerkloster zur kulinarischen Pilgerstätte: Das Culinarium Alpinum in Stans ist ein Ort des guten Geschmacks mit Klostergarten, Alpsbrinzkeller, Restaurant und einer essbaren Landschaft mit über 250 Kräuter-, Obst- und Beerensorten.
Ein Kloster wird zum Genussort
Wo früher Kapuziner ihre Mahlzeiten schweigend einnahmen, treffen sich heute Gourmets, Produzen:tinnen, Köch:innen und Gäste mit Sinn für Regionalität. Das Culinarium Alpinum ist mehr als ein Restaurant. Es ist ein Zentrum für alpine Kulinarik, eingebettet in ehrwürdige Mauern mit zeitgemässer Ausstrahlung.
Essbare Umgebung
Besonders ins Auge – oder besser: in die Nase – sticht die Essbare Landschaft rund ums Haus. Über 250 Sorten von Kräutern, Beeren und Obst wachsen auf dem Areal, viele davon fast in Vergessenheit geraten. Die Vielfalt dient nicht nur als Schaugarten, sondern fliesst direkt in die Küche ein. So wird jeder Teller zur kleinen Reise durch alpine Aromenwelten.
Und ausserdem ...
Dazu kommen der Alpsbrinzkeller, die Vinothek mit einem erlesenen Sortiment sowie der Klosterladen, der einen Einblick in die kulinarische Vielfalt der Zentralschweiz gibt. Ob für einen entspannten Lunch, ein inspirierendes Food-Seminar oder einen Abstecher in die stille Geschichte der Kapuziner, das Culinarium Alpinum ist ein Ausflugsziel, das Leib und Seele nährt.
Wichtige Informationen
Mit der Zentralbahn bis Stans.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Culinarium Alpinum.