Ende der Welt.
Genussvolle Momente in nächster Nähe.
Wo liegt das Ende der Welt? In Sibirien? Am Nordkap? Auf dem Mount Everest? Alles falsch. Das echte Ende der Welt liegt im idyllischen Horbistal bei Engelberg. Wer dorthin spaziert, landet nicht im Nirgendwo, sondern mitten im Genuss: im Restaurant Ende der Welt.
Spaziergang mit idyllischem Ziel
Vom Bahnhof Engelberg geht es durchs Dorfzentrum und weiter zwischen Schulhaus und Friedhof bergauf, dann beim Buechli rechts in den Grottenweg. Mit weitem Blick über das Tal führt der Weg durch ein ruhiges Waldstück. Wer die wenigen Stufen zur Lourdesgrotte hochsteigt, findet dort einen stillen, besinnlichen Ort. Ideal für eine Pause. Einatmen. Ausatmen.
Weiter geht’s durch schattigen Wald bis zur Horbisstrasse. Sie überqueren die Strasse, die Brücke über den Bärenbach und folgen dem Weg links der Marienkapelle vorbei bis zum Restaurant Ende der Welt. Der Name ist kein Marketing-Gag: Der Talkessel hinter Horbis wird von Einheimischen tatsächlich «End der Welt» genannt.
Nach rund einer Stunde erreichen Sie das charmante Restaurant. Der Familienbetrieb ist eine gemütliche Oase mit Gartenwirtschaft, Gaststube und Spielplatz. Hier gibt’s keine Apokalypse, sondern ehrliche Küche mit viel Herz: hausgemachte Älplermagronen, saftige Schnitzel, saisonale Spezialitäten und im Herbst Wild aus der Region. Dazu ein Glas Wein, ein Blick ins Grüne und das Gefühl: Hier bleib ich noch ein bisschen. Ende der Welt gut, alles gut.
Wichtige Informationen
Mit der Zentralbahn bis Engelberg. Anschliessend folgt ein rund einstündiger Spatziergang.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Restaurant Ende der Welt.
Standort
Engelberg. Bis ans Ende der Welt.
Horbisstrasse 124
6390 Engelberg