Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Eisenbahnerlebnis, das Sie so nicht alle Tage geniessen können. Im Rahmen der «Zentralbegegnungen» laden wir Sie ein zu exklusiven Fahrten in sorgfältig restauriertem historischem Rollmaterial. Nehmen Sie Platz in nostalgischen Wagen, spüren Sie das besondere Ambiente vergangener Eisenbahnzeiten und lassen Sie sich vom Charme dieser Reisen verzaubern. Dampflokomotiven und historische Wagen sorgen dafür, dass jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ob Eisenbahnfan, Familienausflug oder einfach Neugier auf eine andere Zeit: Diese Sonderfahrten bieten allen Besucher:innen eine wunderbare Gelegenheit, Eisenbahngeschichte hautnah zu erleben.

Die verschiedenen Angebote

Wie Sie den nostalgischen Charme auf Schienen geniessen möchten, ist natürlich Ihnen überlassen. Es stehen unterschiedlche Optionen zur Auswahl. 

Meiringen

An- und Rückreise:

  • Anreise von Interlaken Ost (ab 8.42 Uhr) nach Meiringen mit dem Dampfzug
  • Anreise von Luzern (ab 10.16 Uhr) mit historischem Rollmaterial und der MUNI-Lok
  • Rückreise von Meiringen (ab 18.58 Uhr) nach Luzern mit historischem Rollmaterial und der MUNI-Lok
  • Rückreise und zugleich Sonnenuntergangsfahrt von Meiringen (ab 20.07 Uhr) nach Interlaken Ost, optional mit Apéro an Board (zusätzliche Kosten CHF 15)

Weitere Angebote:

  • Stündliche Rundfahrten bis Brienz und zurück am Nachmittag
  • Bergrundfahrten mit Dampfzug (10.16 Uhr und 17.16 Uhr ab Meiringen)

Stansstad

An- und Rückreise:

  • Anreise von Meiringen (ab 9.48 Uhr) nach Stansstad mit historischem Rollmaterial und der MUNI-Lok
  • Anreise von Luzern via Horw nach Stansstad: Jeweils mit regulärer S-Bahn xx.42 Uhr ab Luzern (12 bis 19 Uhr) bis Horw (an xx.48 Uhr). In Horw (ab xx.53 Uhr) kann auf die historische Extrafahrt umgestiegen werden.
  • Rückreise von Stansstad (ab 20.21 Uhr) nach Meiringen mit historischem Rollmaterial und der MUNI-Lok
  • Rückreise von Stansstad via Horw nach Luzern: Jeweils mit der historischen Rundfahrt xx.22 ab Stansstad bis Horw (an xx.34 Uhr). In Horw (ab xx.53 Uhr) kann auf die reguläre S-Bahn umgestiegen werden.

Weitere Angebote:

  • Stündliche Rundfahrten bis Horw und zurück am Nachmittag mit dem Dampfzug oder historischem Rollmaterial der LSE

Wann welches Angebot gefahren wird, erfahren Sie direkt auf der Reservationsseite:

Reservation

Mit einer Online-Reservation sichern Sie sich Ihren Sitzplatz bequem im Voraus und reisen entspannt, ohne sich Sorgen um die Verfügbarkeit machen zu müssen. Die Bezahlung erfolgt schnell und einfach mit TWINT oder Kreditkarte, sodass Sie von einer unkomplizierten und sicheren Abwicklung profitieren. Am Eventtag sparen Sie sich das Anstehen an der Kasse und können stressfrei und ohne Wartezeiten direkt an Bord gehen.

Reservationsgebühr

  • Reservationsgebühr im Vorverkauf: nur CHF 5.– pro Platz
  • Reservation vor Ort am Fest: gratis – aber nur, solange Plätze verfügbar sind.

Reservationsschluss

Reservationsschluss ist jeweils am Freitag vor dem Eventtag um 12.00 Uhr.

  • Meiringen: Reservation bis Freitag, 22. August 2025, 12.00 Uhr
  • Stansstad: Reservation bis Freitag, 5. September 2025, 12.00 Uhr

Sichern Sie sich jetzt ihren Platz.

Fragen und Antworten

Die historischen Fahrten können über diesen Link online bis am Freitag vor dem jeweiligen Event reserviert werden. Eine Reservation kostet CHF 5 pro Person. Zusätzlich zur Reservation muss für die Strecke ein gewöhnliches Bahnbillett 2. Klasse gekauft werden. Mehr dazu unter der Frage «Brauche ich ein Ticket für die Fahrten?».

Nein, eine Reservation ist obligatorisch. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, können diese auch noch vor Ort reserviert werden. Bitte erkundigen Sie sich am Veranstaltungstag am Infopoint auf dem Festgelände über die aktuelle Platzsituation.

Zusätzlich zur Reservation muss für die Strecke ein gewöhnliches Bahnticket 2. Klasse gekauft werden. Kaufen Sie das Billett über Ihren gewohnten Kanal – sbb.ch | Billettautomat | fairtiq | easyRide und weitere.
Alle Abonnemente (GA, Halbtax, Strecken- und Verbundabonnemente), Mehrfahrtenkarten, Tageskarten sowie Junior-Karten, Kinder-Mitfahrkarten und Kinder-Tageskarten sind zur Fahrt gültig.

Da es sich um Extrafahrten handelt, sind diese nicht im Online Fahrplan abgebildet. Aus diesem Grund können Billette nicht wie gewohnt für eine bestimmte Fahrt gelöst werden. Für welche Fahrt anstelle ein Ticket gelöst werden soll, erfahren Sie in der Reservationsbestätigung per Mail.

Sobald ein Kind einen eigenen Sitzplatz benötigt, wird eine Reservation empfohlen. Eine Reservation kostet unabhängig vom Alter CHF 5.

Ja. Reservationen sind allerdings nur für ganze Rundfahrten möglich. Um sicher einen Platz zu haben, buchen Sie bitte einen Platz in allen Rundfahrten, mit welchen Sie eine Teilstrecke zurücklegen.

Auf dem Dampfzug gibt es einen Barwagen mit Getränken und kleinen kalten Speisen. Welche Fahrten mit dem Dampfzug durchgeführt werden, entnehmen Sie der Reservationsseite.

Nein, eine Stornierung/Änderung ist nicht möglich.

Die Online-Reservationen können mit TWINT oder Kreditkarte beglichen werden.

Nein, die Extrafahrten sind nicht rollstuhlgängig.