Seiler Käse.
Handwerk, Herzblut und ein Höhlenkeller.
Wer hätte gedacht, dass im Herzen Obwaldens ein echter Weltmeister heranreift? Die Käserei Seiler in Giswil holte 2023 Gold an der ersten Raclette-WM. Und das ist längst nicht die einzige Auszeichnung des Familienbetriebs mit über 100-jähriger Geschichte.
Im Berg gereift
Unterhalb des Giswilerstocks befindet sich ein ehemaliger Militärstollen. Dort, fernab von Alltagshektik und Wetterkapriolen, liegt ein gigantischer Höhlenkeller. Darin reifen bis zu 90‘000 Käselaibe zur Perfektion. In den alten Kavernen herrschen ideale Bedingungen für den Reifeprozess, der bis zu zwölf Monate dauert. So entwickeln die Käsespezialitäten von Seiler ihren typischen Geschmack und die unvergleichliche Qualität.
Ausgezeichnet, dieser Käse
Die Milch dafür stammt von Bauernhöfen aus der Umgebung, von Hang- und Tallagen mit kontrollierter Landwirtschaft. Bis zu 80'000 Kilo frische Milch werden täglich verarbeitet. Daraus entsteht Käse, der weit über Obwalden hinaus geschätzt wird. 2023 wurde das cremige Raclette an der ersten Raclette-WM mit Gold ausgezeichnet. Hinzu kommen neun Swiss Cheese Awards, etwa für Halbhartkäse oder Gewürzkreationen. Wie innovativ Seiler ist, zeigte das Traditionsunternehmen auch mit ihrem «Dubai Raclette», inspiriert vom Hype um die Dubai-Schokolade.
Die Käsespezialitäten von Seiler sind im Fachhandel erhältlich oder direkt vor Ort im Laden in Giswil.
Ausflugskombi
Unser Tipp: Kombinieren Sie den Einkauf mit einem Spaziergang auf dem Schacherseppeli-Erlebnisweg und gönnen Sie sich zum Abschluss eine preisgekrönte Portion Käseglück.
Wichtige Informationen
Mit der Zentralbahn bis Giswil.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Seiler Käse.
Standort
Giswil. Ein Katzensprung vom Bahnhof entfernt.
Industriestrasse 45
6074 Giswil