Abendsperre Hergiswil NW–Giswil.
Bauen und Unterhalt29.09.2025André Mérioz
An den unten aufgeführten Daten werden auf der Strecke der Zentralbahn Bauarbeiten während der Nacht ausgeführt. Dies führt zu Abendsperren auf dem Bahngleis. In dieser Zeit verkehren Ersatzbusse (EV).
Arbeiten
Aufgrund von Gleissenkungen führen wir vom 26. Oktober bis 13. Dezember 2025 nachts umfassende Instandsetzungsarbeiten an den Gleisen durch. Die Arbeiten erfolgen von 22.35 bis 5.15 Uhr, da tagsüber wegen des dichten Zugverkehrs keine Bauarbeiten möglich sind.
Ort
Hergiswil NW bis Giswil
Zeitraum
Folgende Nächte sind betroffen:
- Nächte vom 26./27. Oktober 2025 bis 20./21. November 2025
- Nächte vom 23./24. November 2025 bis 4./5. Dezember 2025
- Nächte vom 8./9. Dezember 2025 bis 12./13. Dezember 2025
Ersatzbusse ab 22.30 Uhr
Von 26. Oktober 2025, 22.30 Uhr bis 20. November 2025, Betriebsschluss verkehren auf dem Abschnitt Hergiswil NW–Alpnach Dorf Ersatzbusse EV.
- Die S5 verkehrt auf den Abschnitten Luzern–Hergiswil NW und Alpnach Dorf–Giswil.
- Der PE LIX ist nicht betroffen.
Bitte rechnen Sie mehr Reisezeit ein. Der Online-Fahrplan wird angepasst. Die Velomitnahme ist nicht möglich.
Von 24. November 2025, 22.30 Uhr bis 4. Dezember 2025, Betriebsschluss verkehren auf dem Abschnitt Alpnach Dorf–Giswil Ersatzbusse EV.
- Die S-Bahn-Station Sarnen Nord kann von den Ersatzbussen nicht angefahren werden. Bitte benützen Sie den Bahnhof Sarnen.
- Die S5 verkehrt auf den Abschnitten Luzern–Alpnach Dorf.
- Der PE LIX ist nicht betroffen.
Bitte rechnen Sie mehr Reisezeit ein. Der Online-Fahrplan wird angepasst. Die Velomitnahme ist nicht möglich.
Von 8. Dezember 2025, 22.30 Uhr bis 12. Dezember 2025, Betriebsschluss verkehren auf dem Abschnitt Sarnen–Giswil Ersatzbusse EV.
- Die S5 verkehrt auf den Abschnitten Luzern–Sarnen.
- Der PE LIX ist nicht betroffen.
Bitte rechnen Sie mehr Reisezeit ein. Der Online-Fahrplan wird angepasst. Die Velomitnahme ist nicht möglich.
Weitere Hinweise
Velotransport
In den Bahnersatzbussen der Zentralbahn dürfen aufgrund der eingeschränkten Platzverhältnissen keine Velos mitgenommen werden.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Zu jeder Abfahrtszeit ist mindestens ein rollstuhlgängiger Bus eingeplant. Der Online-Fahrplan ist in jedem Fall zu prüfen, insbesondere in Bezug auf die Zugänge (denn nicht alle Haltestellen der Regionalbusse sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich). Für Personen im Rollstuhl wird eine Anmeldung empfohlen.
SBB Contact Center Handicap: Tel. 0800 007 102 (von 5 bis 24 Uhr, kostenlos in der Schweiz) oder direkt auf der Webseite der SBB.