Mechaniker:in.
80–100 % in Stansstad.
Deine Ideen zählen. Steig ein bei uns – in Stansstad per April 2026 oder nach Vereinbarung. Mit rund 500 Mitarbeitenden prägen wir die Zukunft der Eisenbahnperle der Schweiz. Gemeinsam kommen wir weiter.
Deine Ideen zählen. Steig ein bei uns – in Stansstad per April 2026 oder nach Vereinbarung. Mit rund 500 Mitarbeitenden prägen wir die Zukunft der Eisenbahnperle der Schweiz. Gemeinsam kommen wir weiter.
Inhaltsverzeichnis
Das kannst du bei uns bewirken
- Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Instandhaltungsvorgaben des Rollmaterials
- Instandhaltungs- bzw. Wartungsarbeiten an den elektrischen und thermischen Schienenfahrzeugen sowie Personenwagen der Zentralbahn
- Umbauarbeiten am Rollmaterial und Mitarbeit bei verschiedenen Projekten
- Möglichkeit für berufliche Weiterentwicklung
- Vielseitiges Arbeitsgebiet an einem modernen Arbeitsplatz inkl. einem top eingespielten und grossartigen Team
Nachfolgender Inhalt ist allenfalls nicht barrierefrei.Das Video zeigt in sehr schnellen Schnitten die vielen verschiedenen Arbeiten, die Werkstatt-Mitarbeitende bei der Zentralbahn ausführen. Dabei ist über das ganze Video ein Mitarbeiter im Fokus. Zuerst ist er in der Umkleidekabine zu sehen, wie er sich für den Arbeitstag bereit macht. Er bindet seine Schuhe, steckt die Arbeitsbrille in den T-Shirt-Ausschnitt und geht los. Anschliessend werden verschiedene Arbeiten von mehreren Mitarbeitenden in der grossen und sauberen Werkstatt in Meiringen gezeigt: es wird mit dem Winkelschleifer gearbeitet, Funken sprühen, modernste Werkzeuge werden eingesetzt und grosse Maschinen bedient. Immer wieder wird deutlich, wie stark die Zusammenarbeit und das kollegiale Verhältnis unter den Mitarbeitenden ist. Dann erscheint der Mitarbeiter wieder in der Umkleidekabine, wie er nun seine Sneakers bindet und seine Sonnenbrille anzieht. Danach läuft er zum Zug und steigt ein, um nach Hause zu fahren. Zum Abschluss erscheint der Text: «Einsteigen und weiterkommen.» Danach folgen die Logos der Zentralbahn und der SBB.
Dieses Reisegepäck bringst du mit
- Abgeschlossene Berufslehre als Automobil-Mechatroniker:in, Polymechaniker:in oder ähnlichem Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung, von Vorteil in der Instandhaltung
- Besitz des Führerausweises Kat. B sowie gute PC-Anwenderkenntnisse
- Kreativität und Ideen bei der Störungssuche
- Hohe Eigenverantwortung und Selbständigkeit, gute Team- und Konfliktfähigkeit
- Motivation sich einzubringen, etwas bewegen zu wollen und das Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
Unsere Extras für deine Reise
Mit uns bist du kostenlos auf Schiene, Strasse und See unterwegs.
Zeit für Freizeit ist für uns selbstverständlich.
Wir bringen finanzielle Entlastung in dein Familienleben.
Dein Kontakt
Für weitere Informationen ist Philipp Meyer, Leiter Betriebsinstandhaltung für dich da.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung via Bewerbungstool.