Lokführer:in.
Die Lokführer:innen der Zentralbahn sind das Gesicht unseres Unternehmens sowie Botschafter:innen für eine nachhaltigere und gemeinschaftsorientierte Mobilität. Auf den malerischen Strecken verbinden sie Menschen und Orte. Mit einem tiefen Bewusstsein für Sicherheit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit setzen sie sich dafür ein, dass unsere Fahrgäste täglich sicher, pünktlich und umweltschonend an ihr Ziel kommen.
Die Lokführer:innen der Zentralbahn sind das Gesicht unseres Unternehmens sowie Botschafter:innen für eine nachhaltigere und gemeinschaftsorientierte Mobilität. Auf den malerischen Strecken verbinden sie Menschen und Orte. Mit einem tiefen Bewusstsein für Sicherheit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit setzen sie sich dafür ein, dass unsere Fahrgäste täglich sicher, pünktlich und umweltschonend an ihr Ziel kommen.
Tätigkeit
Im Team, gemeinsam mit vielen engagierten Kolleg:innen, trägst du massgeblich zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Mobilität bei. Von der Inbetriebnahme des Zuges in den frühen Morgenstunden, bis zur Remisierung am Abend bist du Teil eines Prozesses, der unsere Fahrgäste nicht nur sicher und komfortabel an ihr Ziel bringt, sondern dabei auch einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in der Region beiträgt. Bei unvorhergesehenen Situationen handelst du stets umsichtig, effizient und mit sozialer Kompetenz, wodurch du das Vertrauen unserer Fahrgäste stärkst und den Wert unseres gemeinschaftlichen Engagements unterstreichst.
Voraussetzung Grundausbildung für Quereinsteiger:innen
Um die Rolle als Lokführer:in bei der Zentralbahn erfolgreich auszuführen, setzen wir voraus, dass du entweder eine mindestens dreijährige anerkannte Ausbildung oder eine Maturität abgeschlossen hast. Die erfolgreiche Absolvierung medizinischer und psychologischer Eignungstests ist ebenfalls erforderlich. Zusätzlich zu diesen Qualifikationen schätzen wir Mitarbeiter:innen, die verantwortungsbewusst und vorausschauend denken und handeln. Deine Flexibilität, soziale Kompetenz und Freude am Kundenkontakt sind uns ebenso wichtig wie deine Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft. Ein versierter Umgang mit der deutschen Sprache, ein professionelles Auftreten und fundierte PC-Kenntnisse runden dein Profil ab.
Voraussetzung für bereits ausgebildete Lokführer:innen
Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung der Kategorie B oder B100 besitzt, ist eine dreimonatige Weiterbildung erforderlich. Bei Abschluss einer Ausbildung einer niedrigeren Kategorie, wie beispielsweise B80, werden wir den Schulungsbedarf individuell bewerten. Das Ausbildungsprogramm wird dann entsprechend deinen Bedürfnissen und unseren Standards angepasst.
Karrieremöglichkeiten
Nach erfolgreicher Absolvierung deiner Prüfung eröffnen sich dir zahlreiche Karrierewege bei der Zentralbahn. Wichtig ist, dass du in den ersten Jahren ausreichend Fahrpraxis sammelst und somit eine solide Basis an Erfahrung und Sicherheit als Lokführer:in aufbaust. Danach stehen dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offen:
- Berufliche Vertiefung: Erweitere deine Kompetenzen als Lokführer:in und streben die Berufsprüfung für Lokführer:innen mit eidgenössischem Fachausweis an.
- Administrative Aufgaben: Ob in der Ressourcenplanung, Mitarbeit in Projekten oder in Fachgruppen – deine Expertise als Lokführer:in ist auch hier gefragt.
- Technische Bereiche: Deine Kenntnisse kannst du im Fahrzeugunterhalt oder bei der Pflege und Instandhaltung der Infrastruktur einbringen und vertiefen.
- Fachliche Führung: Ausbildungslokführer:in, Ausbildner:in oder Prüfungsexperten:in – nutze deine Erfahrung, um anderen das nötige Wissen zu vermitteln. Dabei stellen wir auch hier die externe Aus- und Weiterbildung sicher. Ein Abschluss als Erwachsenenbildner:in mit eidg. Fachausweis könnte beispielsweise erstrebenswert sein.
- Personelle Führung: Hier kannst du dich von der Verantwortung als Juniorteamleiter:in, Teamleiter:in bis hin zum:zur Abteilungs- oder Bereichsleiter:in weiterentwickeln.
Möchtest du auch schon bald als Lokführer:in bei der Zentralbahn arbeiten? Dann bewirb dich noch heute bei uns.