Der 41-jährige Stephan Simioni wird neuer Leiter Infrastruktur und Mitglied der Geschäftsleitung der Zentralbahn. Der in Luzern wohnhafte Familienvater ist seit 2017 in verschiedenen Funktionen für die Zentralbahn tätig. Aktuell verantwortet er die Abteilung Steuerung und Entwicklung und ist Stellvertreter von Gunthard Orglmeister, Leiter Infrastruktur.

Stephan Simioni ist Bauingenieur ETH und hat am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF und an der ETH doktoriert. Er hat sich zudem in General Management an der Universität Bern und zum Chief Digital Officer HSLU weitergebildet. Er verfügt über fundierte Kenntnisse im Infrastruktur- und insbesondere im Bahnbereich. Stephan Simioni ist Präsident der Fachgruppe Bautechnik und Umwelt beim Verband öffentlicher Verkehr. Er übernimmt per 1. August den Bereich Infrastruktur der Zentralbahn mit rund 100 Mitarbeitenden. Mit seinem Team ist er für den Betrieb, den Unterhalt, die Erneuerung und den Ausbau der Bahninfrastruktur zuständig.

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit Stephan Simioni eine langjährige und erfahrene Führungsperson der Zentralbahn als Leiter Infrastruktur finden konnten. Er kennt unser Unternehmen sehr gut und bringt neben seiner grossen Erfahrung im Infrastrukturbereich auch vertiefte Kenntnisse in der digitalen Transformation und in der wertschöpfenden Nutzung von Daten mit.», sagt Michael Schürch, Geschäftsführer der Zentralbahn.

Der Verwaltungsrat und der Geschäftsführer freuen sich, zusammen mit Stephan Simioni den Bereich Infrastruktur in einem herausfordernden Umfeld weiterzuentwickeln.

Gunthard Orglmeister, der aktuelle Leiter des Bereichs Infrastruktur, wird per Anfang September 2025 seine neue Position als Vorsteher des Amts für Mobilität und als Kantonsingenieur des Kantons Nidwalden antreten.

Informationen

Michael Schürch

Geschäftsführer

+41 79 352 89 91

Downloads