Der Herbst ist da. Die Tage werden kürzer, die Abende länger. Draussen verfärben sich die Wälder in leuchtende Farben, die Luft wird klarer und die Gemütlichkeit zieht wieder ein. Es ist die Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen, auswärts essen zu gehen und neue Genussmomente zu entdecken. Ob ein stilvolles Dinner, traditionelle Köstlichkeiten oder herzhafte Spezialitäten aus der Region, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben fünf kulinarische Highlights aus unserem Einzugsgebiet zusammengestellt, die perfekt in die Saison passen und Lust auf mehr machen.

Brasserie VICO

Die Brasserie VICO ist ein Ort, an dem französisches Lebensgefühl und alpine Bodenständigkeit harmonisch verschmelzen. In elegantem Ambiente werden Gerichte serviert, die modern interpretiert und doch fest in der Region verankert sind. Kreative Menüs, erlesene Zutaten und ein Hauch französischer Raffinesse machen den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Culinarium Alpinum

Wo einst Kapuziner in stiller Andacht speisten, ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Genussmenschen: Das Culinarium Alpinum verbindet ehrwürdige Klostermauern mit zeitgemässer Kulinarik. Mit einer essbaren Landschaft aus über 250 seltenen Kräutern, Beeren und Obstsorten, einem Alpsbrinzkeller, einer Vinothek und einem Klosterladen wird hier Regionalität erlebbar. Ein Ort, der Leib und Seele nährt.

Ende der Welt

Vom Bahnhof ins «Ende der Welt»: Der Spaziergang zum Restaurant verbindet Natur, Ruhe und Genuss. Auf idyllischen Wegen durch Wald und Wiesen, vorbei an Grotte und Kapelle, führt der Weg in gut einer Stunde zu einem Familienbetrieb, der mit herzlicher Gastfreundschaft und regionaler Küche begeistert. Wer hier ankommt, möchte bleiben.

Meringue

Knusprig, luftig, legendär: Die Meringue aus Meiringen ist weit mehr als ein Dessert, sie ist ein Stück Schweizer Kulturgeschichte. Seit über 400 Jahren begeistert die süsse Köstlichkeit Gross und Klein. Heute entstehen im Herzen von Meiringen himmlisch leichte Kreationen von klassisch bis überraschend, die zum Geniessen und Verschenken einladen.

Seiler Käse

Tief im Berg, fernab von Zeit und Alltag, reifen im ehemaligen Militärstollen unterhalb des Giswilerstocks bis zu 90’000 Käselaibe zu unvergleichlichen Spezialitäten. Mit Milch aus der Region, viel Handwerk und Geduld entsteht bei Seiler Käse, der international ausgezeichnet wird, vom cremigen Raclette bis zu innovativen Kreationen. Ein Stück Obwaldner Käsekunst, das man am besten direkt in Giswil erlebt.