Direkt zum Inhalt

Einblicke.

Mit Einblicke öffnen wir den Vorhang und bieten einen Blick hinter die Kulissen der Zentralbahn. Entdecken Sie hier Beiträge zu Neuigkeiten, Geschichte, Menschen, Fakten und Hintergründen unterschiedlichster Art.

Von Obwalden her durch einen knapp vier Kilometer langen Tunnel unter dem Brünig Richtung Meiringen war der Plan. Für die Strecke blieb es bei der Absicht, ein Bahnhofgebäude im Haslital inklusive eines Bahnhofbuffets wurde jedoch gebaut. Der «Bahnhof ohne Zug» steht heute noch, inmitten einer herrlichen Landschaft.
Willkommen, Welcome, Bienvenue in meinem Arbeitsalltag!
Mein Name ist Milena, ich bin 23 Jahre alt und wohne im schönen Obwaldnerland. In den nächsten Wochen könnt ihr mich bei meinem Start im Team Marketingkommunikation begleiten. Lasst uns gemeinsam entdecken, welch spannende Aufgaben auf uns warten. Join me!
Hallo und herzlich willkommen in der Arbeitswelt der Zentralbahn. Mein Name ist Matthias, ich bin 27 Jahre alt und wohne im wunderschönen Haslital. Gerne ermögliche ich euch während der nächsten Wochen einige spannende Einblicke in meinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag im öffentlichen Verkehr. Damit möchte ich euch zeigen, wie wichtig auch die Mitarbeitenden hinter den Kulissen für einen sicheren und pünktlichen Betrieb sind.
Im Rahmen von «Komm mit.» öffnen wir den Vorhang. Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen übernehmen für eine Zeit lang den Instagram Account der Zentralbahn und gewähren Einblicke hinter die Kulissen.
Drei Mitarbeitende, drei Lebensläufe. Alle sind mit Leidenschaft dabei, aber aus anderen Gründen. Hier erzählen sie von ihrem Weg, beschreiben ihre Arbeit bei der Zentralbahn und sagen, in welchen Momenten sie in ihrer Tätigkeit voll aufgehen.
Wie das Smartphone gehört die Maske gegenwärtig zum Alltag. Vor allem dort, wo Abstände schwierig einzuhalten sind, ist sie elementarer Bestandteil aller Hygienekonzepte. Das Tragen ist zur neuen Normalität geworden, und seit Juli 2020 ist sie im öffentlichen Verkehr sowie in Berg- und Seilbahnen und auf Schiffen Pflicht. Wir haben bei der Zugbegleiterin Andrea Röthlin nachgefragt, wie sich der Berufsalltag mit dem Nasen-Mund-Schutz verändert hat.