
Werkstatt Stansstad.
Sämtliche Instandhaltungsarbeiten werden durch unser Personal in den Werkstätten in Meiringen und Stansstad gemacht. In den letzten Jahren wurden beide Standorte saniert. So können wir heute unseren Mitarbeitern moderne Arbeitsplätze anbieten.
Das Gebäude mit Baujahr 1964 wurde anfänglich für die Instandhaltung der 8 LSE-Pendel gebaut. Neben 2 kurzen Gleisen im hinteren Teil stehen 4 Gleise für Instandhaltungsarbeiten zur Verfügung. Ab 2011 wurden neue Krananlagen, Hocharbeitsbühnen, schwenkbare Fahrleitungen und Kaltluftschleier installiert. Durch eine neue Heizung, neue Fenster und Aussenisolation konnte der Energieverbrauch um 30% reduziert werden.
Ab 2020 braucht es für die modulare Revision Platz zum Tauschen und Lagern der grossen Komponenten. Daher ist die Erweiterung der Instandhaltungsanlagen erforderlich. Die Inbetriebnahme ist auf Ende 2019 geplant.
Aufgabengebiete in der Werkstatt Stansstad:
- Betriebsinstandhaltung an Luzern–Engelberg Express und S-Bahn Luzern (S4, S5)
- Unterflurdrehen
- Kleinreparaturen
- Durchlaufreinigung
- Elektronik
- Projektarbeiten
- Komponentenaufarbeitung