
Magazin «hin und weg» – Ausgabe 2022.
Inspiriert von Menschen und vielfältigen Landschaften unserer Region, fanden wir für Sie spannende und einzigartige Geschichten. Immer
mit dem Anspruch, Sie gedanklich und physisch zu bewegen und zu beglücken.
Unsere Geschichten und Impressionen für Sie.
Lesen Sie vergnügt spannende Geschichten und blicken Sie auf attraktive Bilder in den einzelnen Artikeln.
- Tiere sind ohne Outlook unterwegs ¦ Mit Franzi und Franz Röthlin unterwegs.
Ein Fernglas, ein Hund, ein Rucksack und wenn nötig ein Gewehr inmitten der Natur: Das sind die Utensilien des Wildhüters Franz Röthlin. Sein Job ist vielfältiger als seine «Ausrüstung». Wie er die Vielfalt erlebt, was für ihn seine Arbeit ausmacht und welche Herausforderungen er erlebt, erzählte er auf einer seiner Touren in heimischen Obwaldner Wäldern. «Unterwegs mit».
- Le train des vins ¦ Zu Besuch bei drei Weinbauern entlang der Zentralbahnlinie.
Gofri, Ottiger, Tellen – wer diese Namen nicht mit hoch dotierten Weindomänen in Verbindung bringt, mag richtigliegen – was aber da unscheinbar und mit viel Herzblut gepflegt heranwächst, überrascht und überzeugt Kenner und Liebhaberinnen. Zum Artikel
- Das Eisenbahnvirus in der Muttermilch ¦ Mit Ernst Christen in die vergangene Welt eintauchen.
Ernst Christen ist in der Erscheinung eine stattliche Figur und ein leidenschaftlicher Erzähler. Seit Jahren bereits in Balzers, Fürstentum Liechtenstein, heimisch, werden im Gespräch seine Nidwaldner Wurzeln spürbar. Seine Mutter wirkte als Barrierenwärterin in Hergiswil, während sein Vater als Gramper bei der Brünigbahn im Einsatz stand. Zur Geschichte.
- Was Daten in Echtzeit bewirken ¦ Digitale Lösungen vereinfachen Abläufe und minimieren Risiken.
Digitale Lösungen vereinfachen Abläufe und minimieren Risiken. Auch bei der Zentralbahn. Zwei Beispiele zeigen, wie neue Technologien genutzt werden – in der Werkstatt und an den Lawinenhängen am Brienzersee. Zum Artikel.
- «Dann staunen die Gäste» ¦ Mit Izabela Cimala unterwegs im Bistro der Zentralbahn.
Ob Espresso oder Chicken Curry – Izabela Cimala erfüllt im Zug zwischen Luzern und Interlaken die kulinarischen Wünsche der Gäste. Ein Gespräch über heikle Kurven, staunende Gäste und ein Panorama, das Wunder wirkt. Im Interview gewährt sie spannende Einblicke.
Die physische Ausgabe vom «hin und weg» – auch zum Abonnieren.
Die gedruckte Version finden Sie an den Bahnhöfen Engelberg, Sarnen, Stans und Meiringen, in allen Reisezentren sowie auf dem Zug. Gerne senden wir Ihnen das Magazin auch nach Hause. Schicken Sie dazu eine Mail an hello@zentralbahn.ch mit dem Betreff «Magazin hin und weg abonnieren» und Ihrer Postadresse als Nachricht.