Direkt zum Inhalt
Disc Golf Stans

Disc Golf Stans

Disc Golf heisst: Mit Frisbees Golf spielen. Auf dem Disc Golf Kurs in Stans gibt es elf Bahnen rund um die Sportanlage des Kollegiums St. Fidelis. Jede Bahn hat eine Abwurfstelle und ein Ziel, den Disc Golf Korb. Dessen Ketten bremsen den Flug der Frisbeescheibe – sie stoppt und fällt in den darunter liegenden Korb. Ziel des Spieles ist es, den Kurs mit so wenig Würfen wie möglich zu beenden.

Hier gibt es weitere Informationen.

  • Reisen Sie mit der Zentralbahn bis nach Stans. Vom Bahnhof Stans sind es nur ca. 5 Gehminuten bis zur Sportanlage des Kollegiums St. Fidelis.

  • Im Sportgeschäft 360° am Dorfplaz in Stans können Sie Disc Golf Scheiben kaufen. Um all die Scheiben auch mit auf die Runde nehmen zu können gibts auch die passende Scheibentasche zu kaufen. Gegen eine Gebühr von 5 Franken können auch Disc Golf Scheiben gemietet werden.

  • Der Unterricht der Kantonsschule Kollegi hat immer Vorrang. Schulklassen und deren Nutzungsbereich sollen gemieden werden.

    1. Rücksichtnahme auf Spazierende, Mitspielende, Tiere, Pflanzen, Bäume und alle anderen Einrichtungen. Wir hinterlassen auf dem Gelände keinen Abfall. Wir achten den «Spirit of the Game».

    2. Jede Spielerin, jeder Spieler hat sich vor (!) seinem Wurf zu vergewissern, dass nichts und niemand beim Werfen die Bahn kreuzt.

    3. Gestartet wird vom Abwurf aus. Weitergespielt wird von dort, wo dieser Wurf gelandet ist. So geht es weiter bis zum Ziel.

    4. Es fängt immer die Person am Abwurf einer Bahn an, die auf der vorherigen Bahn die wenigsten Würfe benötigt hat.

    5. Nach dem Abwurf spielt diejenige Person weiter, die vom Ziel am weitesten entfernt ist (unabhänig davon, wie viele Würfe er oder sie schon hat).

    6. Nach dem Treffen des Ziels ist die Bahn beendet. Die Spielenden begeben sich dann zur Abwurfmarkierung der nächsten Bahn.

    7. Rot markierte Bereiche sind sogenannte «Out of Bounds», also  Sperrbereiche. Liegt die Scheibe nach dem Wurf in einem solchen Sperrbereich, so wird von dort weitergespielt, wo die Scheibe zuletzt am Boden oder in der Luft «in Bounds», also im regulären Spielbereich, gewesen ist. Der Spieler zählt sich einen Strafwurf zusätzlich.

    8. Mando: Die Pfeile zeigen an, auf welcher Seite des Hindernisses die Scheibe vorbeifliegen muss. Fliegt die Scheibe auf der falschen Seite am Hindernis vorbei, so muss der nächste Wurf von der Dropzone gespielt werden. Die Spielerin zählt sich einen Strafwurf zusätzlich