Direkt zum Inhalt
Bild von der Werkstatt in Stansstad aus der Luft

175 Jahre Schweizer Bahnen.

Vor 175 Jahren hat die erste Schweizer Bahnstrecke mit der «Spanisch Brötli-Bahn» ihren Betrieb aufgenommen. Der Grundstein für die Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs der Schweiz war gelegt. Als regional verankertes Unternehmen will die Zentralbahn dieses Jubiläum gemeinsam mit der Bevölkerung feiern – ganz unter dem Motto «Heimat verbindet».

Das Fest findet am Wochenende vom 22. und 23. Oktober 2022 in Stansstad statt. Mit dem vielfältigen Programm will die Zentralbahn der gesamten Bevölkerung etwas bieten. Auf die Kleinsten warten Attraktionen wie schminken, basteln und mit Globi und Globine herumtollen. Live-Arbeiten in der neuen Werkstatt sowie der Informationsstand unseres Berufsbildungspartner «login» bieten Einblicke in die Arbeitswelt der Zentralbahn. Spannung verspricht auch die Podiumsdiskussion mit den Geschäftsführern der Titlis-, der Stanserhorn- und der Pilatus-Bahn sowie dem Geschäftsführer der Zentralbahn Michael Schürch. Ein weiteres Highlight bietet die Runde mit Matthias Glarner, Schwingerkönig 2016. Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Festanlässe unserer ÖV-Partner in der Region sind für das Jubiläumswochenende vom 22. und 23. Oktober 2022 unter 175-jahre.ch/region-zentral-sued zu finden.


 

Programm.

Das Programm ist für Gross und Klein vielversprechend. Die Food- und Getränkestände sowie das Kinderprogramm werden an beiden Tagen durchgehend angeboten. Zusätzlich sind musikalische Darbietungen, Referate sowie verschiedene Vorführungen geplant.

Die Standorte der verschiedenen Programmpunkte finden Sie im Lageplan weiter unten.

  • Programm Samstag. 

    11.00 Türöffnung  
    11.30 – 12.00 Präsentation Bauprojekte der Zentralbahn Eventhalle
    11.00 – 12.00

    Live-Arbeiten in der Werkstatt Stansstad:
    · Drehgestell Senkanlage
    · Klimagerät
    · Kupplungswechsel
    · Ferndiagnose
    · Rundgang Auftragsmanagement
    · Führerstandbesichtigung

    Werkstatt
    13.30 – 14.30 Präsentation Lehrbetrieb und Berufsbilder, login Berufsbildung AG, Bildungspartnerin für Mobilitätsberufe in der Schweiz Eventhalle
    15.00 – 16.00 CEO-Podiumsdiskussion, Titlis, Pilatus, Stanserhorn und Zentralbahn Eventhalle
    16.00 – 17.00

    Live-Arbeiten in der Werkstatt Stansstad:
    · Drehgestell Senkanlage
    · Klimagerät
    · Kupplungswechsel
    · Ferndiagnose
    · Rundgang Auftragsmanagement
    · Führerstandbesichtigung

    Werkstatt
    17.00 – 18.00 Referat Schwingerkönig 2016 Matthias Glarner Eventhalle
    18.00 – 19.00 Autogrammstunde Matthias Glarner Eventhalle
    20.00 Festende  

     

    Globi.

    Globi ist von 11:00-18:00 bei uns. Gerne kannst du mit ihm auf dem Festgelände ein Foto machen.

    Musikformationen.

    Alphorntrio Astelhorn (ab 11.00), Trachtemuisig Sachsle (ab 12.00), Nidwaldner Luft (ab 14.00), Jodelduett Geschwister Rohrer & Jungmannschaft (ab 15.30), Echo vom Gadedach (ab 17.30)

  • Programm Sonntag.  

    10.00 Türöffnung  
    11.30 – 12.00 Präsentation Innovationsprojekt «Adhäsion Bergtriebzug» Eventhalle
    11.00 – 12.00

    Live-Arbeiten in der Werkstatt Stansstad:
    · Drehgestell Senkanlage
    · Klimagerät
    · Kupplungswechsel
    · Ferndiagnose
    · Rundgang Auftragsmanagement
    · Führerstandbesichtigung

    Werkstatt
    14.00 – 15.20 Globi Wissensshow Eventhalle
    16.00 Festende  

     

    Globi.

    Globi ist vor der Globis Wissensshow von 10:00-13:00 bei uns. Gerne kannst du mit ihm auf dem Festgelände ein Foto machen.

    Musikformationen.

    Alphornspieler Briedere Christe (ab 10.00), Ländlertrio Echo vom Hittlidach (ab 10.00), Kapelle Reto Blättler (ab 12.00), Band Echo vom Ängelbärgertal (ab 14.30)


 

Bands und Gäste.


 

Highlights für die Kids.

Das Familienprogramm lässt Kinderaugen glänzen. Vor allem die Globi Wissensshow vom Sonntag ist vielversprechend. 


 

Anreise und Lageplan.

Da vor Ort keine Parkplätze vorhanden sind, ist die Anreise per ÖV empfohlen. Der Bahnhof sowie das gesamte Festgelände sind rollstuhlgängig.

 

Anreise ab BHF Stansstad

Reisen Sie günstig an die Events mit der Jubiläumstageskarte.

Kommen Sie von weiter her oder möchten mehrere Veranstaltungsorte am selben Tag besuchen? Profitieren Sie von der günstigen Jubiläumstageskarte für die An- und Rückreise. 

2. Klasse, mit Halbtax: CHF 17.50
1. Klasse, mit Halbtax: CHF  26.50

2. Klasse, ohne Halbtax: CHF 35.00
1. Klasse, ohne Halbtax: CHF 53.00

Die Jubiläumstageskarte ist gültig am gewählten Reisetag für die Hin- und Rückfahrt zwischen dem Wohnort und einem offiziellen Veranstaltungsort via GA-Geltungsbereich über den üblichen Weg. Ebenfalls inbegriffen sind die Transfers mit dem ÖV zwischen den verschiedenen Veranstaltungsorten. Ausgeschlossen sind Sonderfahrten.

Ab sofort ist die Jubiläumstageskarte online, am Billettautomaten und an den meisten bedienten Verkaufsstellen des öffentlichen Verkehrs kaufbar. 


 

Sponsoren.

Die Festlichkeiten in diesem Rahmen wären ohne unsere Sponsoren nicht möglich gewesen – vielen Dank!

Gold-Partner.

Logo Titlisbahnen Logo Pilatusbahnen Logo C. Vanoli AG
Tensolrail Logo Logo voestalpine  

Silber-Partner.

Logo Stanserhornbahn Logo Eventbude Sersa Group Logo